Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Alternative Regionalisms in an Age of Globalization. The Role of Civil Society

Ziel

Recently, economic liberalization emphasis on regionalism has been a prime concern for wider sectors of civil society around the world. Over and over, these groups are presented in the mass media as opponents to this policy option. Less has been said about the alternatives they have put forward. This research focuses on this task and in so doing; it develops a systematic and comparative South-South analysis of: a) key initiatives promoted by civil society groups in Latin America as alternatives to overcome socio-economic deficits embedded in contemporary regionalism; and b) practices of governance that are emerging for the implementation of these alternatives. Therefore, this project advances my previous research findings on gender, trade and democracy and identifies concrete forms in which economic liberalization, gender inequalities and the lack of citizen participation (particularly of elderly, poor, disable and indigenous women) are inextricably related at sub-regional level. Based upon an action-oriented research methodology and incorporating intersectoral exchanges between civil society and the academic sector in Europe and Latin America, this study’s contributes to: 1. Bring together the literature on the politics of alternative development, feminist economics and regional studies within IPE for the comparative and systematic analysis of alternative regionalisms 2. Provide an updated and comparative assessment of concrete practices of alternative regionalisms in Latin America in which greater levels of subsidiarity in decision-making has (or has not) been successfully promoted. 3. Explore concrete cases of civic activism in relation to three official mechanisms of regional governance that involve Northern and Southern counterparts: the European Union New Strategic Partnership for Latin America and the Caribbean (EU-LAC), the Free Trade Area of the Americas (FTAA) and the Security and Prosperity Partnership of North America (SPP/NAFTA plus).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-2-ERG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITEIT ROTTERDAM
EU-Beitrag
€ 30 000,00
Adresse
BURGEMEESTER OUDLAAN 50
3062 PA Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0