Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Health Effects of Indoor Pollutants: Integrating microbial, toxicological and epidemiological approaches

Ziel

Healthy housing and good indoor air quality are important goals of public health. However, biological indoor pollution due to dampness, moisture and mold is an emerging environmental health issue, as recognized in EU indoor air policy documents. Prevalence of dampness is remarkable, and may still increase due to demands of energy savings and extreme weather periods and floods associated with climate change. The exposure may lead to long-term impacts such as asthma. The documentation is strong on association between building mold and health, but the causative agents and disease mechanisms are largely unknown, which impedes recognition of a mold-affected patient in health care. Efficient control and regulation are hampered by the insufficient understanding of these causalities. Understanding of the links between building practices and health is lacking. There is an urgent need for European-wide knowledge to form a basis for establishing building-associated criteria for healthy indoor environments. The aim of this proposal is to clarify the health impacts of indoor exposures on children and adults by providing comprehensive exposure data on biological and chemical factors in European indoor environments, and by combining this information with extensive health data obtained from a field study and from existing population cohorts. Modern microbiological, toxicological and immunological techniques will be used that allow the revealing of the links between the harmful exposures and long term impacts on health, and the mechanisms behind. Data on determinants and distributions of indoor microbial agents will be provided for development of avoidance measures and other dissemination for stakeholders. The study networks experts on environmental epidemiology, microbiology, immunology, toxicology and building sciences. They cover the multidisciplinary field needed for adequate risk assessment. This approach has been successfully applied in the previous research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TERVEYDEN JA HYVINVOINNIN LAITOS
EU-Beitrag
€ 941 269,60
Adresse
MANNERHEIMINTIE 166
00271 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0