Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

An Exercise to Assess Research Needs and Policy Choices in Areas of Drought

Ziel

In recent years large parts of Europe suffered from extreme drought, a phenomenon that likely will become more frequent and more severe, as predicted by the climate models. This will lead to significant socio-economic and environmental impacts and associated damages. There is therefore an urgent need to develop a roadmap toward a European Drought Policy, in accordance with the EU-Water Framework Directive (WFD) and related EU Legislation and Actions. The aim is to mitigate and to adapt to droughts, and hence reduce the risks they pose in Europe. XEROCHORE SA compiles a roadmap that comprises of: 1) a state-of-the-art review and identification of the research gaps in the natural system, in impact assessment, in policy-making and in integrated water resources management, and 2) an assessment of the possible impacts of droughts and guidance on appropriate responses for stakeholders. An extended network of experts will gather inputs for the roadmap through focussed workshops, round table discussions, which integrate the various aspects, and a concluding conference. A Core Group will guide and facilitate the discussion and synthesis process, and eventually write the integrated roadmap. The project network consists of over 80 organizations including research institutes, universities, ministries, water management organizations, stakeholders, consultants, international organizations and programmes. It includes key members of the European Drought Centre and the WFD-CIS Working Group on Water Scarcity and Drought and representatives from overseas and neighbourhood countries, in particular around the Mediterranean Basin. The large number of organizations covering different aspects and geographic regions guarantee that all drought aspects will be covered. The drought network will be embedded in the already-existing European Drought Centre to reach the wider scientific and to provide research advice and policy support to the EC beyond the lifetime of this action.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

FONDAZIONE ENI ENRICO MATTEI
EU-Beitrag
€ 448 087,68
Adresse
CORSO MAGENTA 63 COMPLESSO IMMOBILIARE LE STELLINE
20123 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0