Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Natural Antimicrobials For Innovative and Safe Packaging

Ziel

The main objective of the present project is to develop novel packaging technologies that will avoid/reduce and detect the growth of pathogens and spoilage microoganism responsible for product lost in perishable food products of interest: fresh fish, fresh chicken and minimally processed vegetables (MPVs). The target foods were selected among many, for different reasons: the consumption of MPVs is hugely increasing in all European countries and therefore, it is important to heighten the vigilance around that products; it is necessary to rebuild a consumers’ confidence for chicken; fish is probably the most perishable product. Anyway, any of them is an increasing area of consumption and interest. The new technologies will improve food quality and extend the relatively short life of these fresh food products. The concern about synthetic preservatives is steadily rising, due to a limited documentation on safety and tolerance. Instead, Natural Antimicrobials (NAs), which occur abundantly in environment where they evolved as host defence mechanisms, are generally considered as safer and better tolerable. Though NAs will be used in the active material development, a systematic and scientific based work will be carried out in order to fully assess the safety of the new packages developed. Thus, along three years, NAFISPACK will develop novel food packaging technologies and novel tools for risk-benefit assessment of these technologies (basis for a risk management tool and address policy needs in the area of food contact materials): i) Active packaging technologies based on natural antimicrobials ii) Intelligent packaging technologies based on monitoring of quality indicating metabolites iii) Combination of both antimicrobial and intelligent packaging technologies aimed to increase safety and quality of fresh food products during longer periods of time.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUTO TECNOLOGICO DEL EMBALAJE, TRANSPORTE Y LOGISTICA
EU-Beitrag
€ 405 790,00
Adresse
CALLE ALBERT EINSTEIN 1 PARQUE TECNOLOGICO DE VALENCIA
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0