Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HEalth Risk from Environmental Pollution Levels in Urban Systems

Ziel

HEREPLUS will: 1) involve coordination among epidemiologists, biostatisticians, environmental scientists, GIS specialists in order to realize the full potential of GIS technology in environmental health research; 2) develop risk maps relating to human health, and O3 and PM concentrations using the ArcGis approach, taking into account existing and validated epidemiological models, for selection of important and problematic large European urban areas such as Rome, Madrid, Dresden, Athens; 3) improve the knowledge of the potential role of different urban vegetation types for mitigating the O3 and PM pollution levels, and provide best practices regarding the selection of no-VOCs emitting species and management of large green areas located in different neighbouring urban areas; 4) furnish guidelines for municipal managers and administrators deputed to establish urban-environmental measures which combine risk maps, urban vegetation as a sink for ozone and PM, and minimization of sanitary costs, all based on results and knowledge achieved by the project activities as a whole. These guidelines will take the form of best practices recommendations and designs for municipal laws that may be used as a base-line for municipal administrations; 5) disseminate guidelines and best practice indications at a European level, through international workshops and a conclusive report. Specific cardio-respiratory disease, such as asthma, bronchitis, COPD exacerbation, ischemic heart disease, and the morbidity and mortality for these diseases, associated to O3 and PM, will be considered in HEREPLUS. HEREPLUS will produce the above mentioned risk maps starting from pre-existent environmental and health data, by development of new epidemiological and statistical approach, also in support for the implementation of Global Earth Observation System of Systems (GEOSS) initiative and the Environment and Health Action Plan.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

SAPIENZA INNOVAZIONE CONSORZIO
EU-Beitrag
€ 227 176,47
Adresse
VIALE REGINA ELENA 295 PAL UFF COMPLESSO REGINA ELENA
00161 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0