Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Biomass Energy Europe

Ziel

The objective of the project is to harmonise biomass resource assessments, focusing on the availability of biomass for energy in Europe and its neighbouring regions. This harmonisation will improve the consistency, accuracy and reliability of biomass assessments, which can serve the planning of a transition to renewable energy in the European Union. The project activities will include (i) the analysis of recently conducted biomass resource assessments, (ii) the analysis of policy backgrounds, sustainability criteria and user requirements, (iii) the analysis of currently applied methodologies, (iv) an inventory of data sources and ongoing activities aimed at improved data quality and accessibility, (v) a proposal for a harmonised biomass potential assessment methodology, (vi) an illustration and validation of the developed approach in case studies at EU-27, the Pan-European level and for select countries, (vii) an evaluation of the harmonised approach and – if necessary – the identification of priorities for further development. The major focus will be (1) on methodological and dataset harmonisations fostered by ongoing research of a multidisciplinary team of project participants and (2) on the opportunities of utilising both earth observation and terrestrial data for biomass assessments and the integration of multiple data sources. The relevant sectors that will be investigated are forestry, energy crops and residues from traditional agriculture and waste. The consortium will build on its complementary sectorial expertise, which will allow the production of sector-overarching studies, taking competitive and economic aspects into account. Intensive scientific cooperation and dissemination will comprise the discussion of its objectives, interim and final results with stakeholders including the EC DGs, EEA, Eurostat, UN/ECE, research, industry, national ministries and associated authorities and sectorial organisations (ren. energy, agriculture, forestry, waste)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2007-1-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

ALBERT-LUDWIGS-UNIVERSITAET FREIBURG
EU-Beitrag
€ 271 498,00
Adresse
FAHNENBERGPLATZ
79098 Freiburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0