Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Security of Energy Considering its Uncertainty, Risk and Economic Implications

Ziel

The SECURE project will build a comprehensive framework that considers all the issues related to the topic of security of supply, including geopolitics, price formation and the economic and technical design of energy markets inside and outside the EU. Tools, methods and models will be developed to measure and assess EU security of energy supply both outside the EU and inside the EU. The objective is to evaluate the vulnerability of the EU to the different risks which affect energy supplies in order to help optimizing the Union’s energy insecurity mitigation strategies, including infrastructure investment, demand side management and dialogue with producing countries. This project will develop energy security indicators for all the major energy sources in order to identify the risk factors and quantify the EU exposure to volume and price risks in the short and long terms, including impacts of severe accidents and terrorist threats. Costs and benefits (both measurable and perceived) of energy security will be evaluated for different energy supply/demand scenarios to help policy makers providing the most appropriate institutional, political and industrial solutions. All major energy sources and technologies (oil, natural gas, coal, nuclear, renewables and electricity) will be addressed from upstream to downstream with both a global and sectoral analysis studying in depth issues such as technical, economic/regulatory and geopolitical risks. The analysis will also integrate demand as a key issue related to energy security. The SECURE project has both a strong quantitative and qualitative component and will at the end not only provide a comprehensive methodological and quantitative framework to measure energy security of supply, but it will also propose policy recommendations on how to improve energy security taking into account costs, benefits and risks of various policy choices.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2007-1-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

OBSERVATOIRE MEDITERRANEEN DE L'ENERGIE
EU-Beitrag
€ 419 125,00
Adresse
32 BIS BOULEVARD HAUSSMANN
75009 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0