Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ShApes, Geometry and Algebra

Ziel

SAGA aims at advancing the mathematical foundations of CAD technology. Based on some exploratory work, we believe that this technology can be greatly enhanced by exploiting results and techniques from many different fields in mathematics: Algebraic Geometry, Symbolic Computation, but also Numerical Analysis and Approximation Theory. The main goal of the proposal is to exploit the diverse knowledge of the partners (from universities, research institutes, and industry) for training a new generation of mathematicians. To master the challenges of combining CAD and Algebraic Geometry, Europe needs new experts with experience from different schools of thought and applications, who have built their own Europe-wide contact net and have either gathered important industrial experience before pursuing an academic career or have academic research experience before entering industry. SAGA offers an environment of researchers from different areas with a common vision, and tailor-made training opportunities to learn geometric modeling both from the industrial and the fundamental mathematics perspective. The network-wide training will offer one large training event per year, i.e. a school, two study groups for joint problem solving, and a final workshop. Complementary skills will be trained both locally and also at the annual events that are open also for external researchers. The topics envisaged for training-through-research include how current CAD algorithms can be improved when several representations for the same object are available, with easily performed conversion between them; how algebraic and geometrical tools can be adapted to solve CAD problems; how concrete CAD challenges (like hole filling, offsets, singularities) can be dealt with using Algebraic Geometry; as well as practical problems posed by industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-1-1-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

STIFTELSEN SINTEF
EU-Beitrag
€ 320 020,00
Adresse
STRINDVEIEN 4
7034 Trondheim
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Trøndelag Trøndelag
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0