Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cavity-confined Luminophores for Advanced Photonic Materials: A Training Action for Young Researchers

Ziel

"""FINELUMEN"" is a 4-year project aiming at the preparation and extensive characterization of luminescent materials in which suitably designed organic and inorganic luminophores are encapsulated within nano-containers (carbon nanotubes and coordination cages) in which they can preserve and even improve their emission output. The ultimate goal is to create a library of luminescent modules emitting throughout the VIS-NIR region for producing superior functional hybrid materials. The emission colour tunability is defined by the emitting guest, while the versatility in the final application is controlled via tailored chemical functionalisation of the host. The versatile properties of these materials will make them attractive in at least 3 applicative areas, i.e. bioimaging, optoelectronic devices and sensors. The participation of a giant company and a high-tech SME in the consortium ensures a quick patenting and industrial scale up of the most promising luminescent materials, strengthening Europe’s competitiveness in a field of huge growth potential in the next decade. The research endeavour inside “FINELUMEN” calls for a multidisciplinary team in which key groups, experts in many different fields of chemistry, physics and engineering tightly interact. For this reason training and exchange of young researchers represents the core of the“FINELUMEN” activity To both early-stage and experienced researchers, a multidisciplinary training in the realm of synthetic/supramolecular/physical chemistry, photosciences, and engineering as well as management, communication, and IPR is offered, preparing them for positions in academia, industry, and government labs. The local and network-wide training and transfer of knowledge activities are strengthened by 2 authoritative visiting scientists, enriched by 3 FINELUMEN international summer schools and conferences, and complemented via PhD programmes in co-tutoring among partners based in different countries."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-1-1-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 577 003,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0