Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Inter-Disciplinary Research on Intelligent Cargo for Efficient, Safe and Environment-friendly Logistics

Projektbeschreibung


ICT for Intelligent Vehicles and Mobility Services

EURIDICE is an Integrating project that will create the necessary concepts, technological solutions and business models to establish an information services platform centred on the context of individual cargo items and their interaction with the surrounding environment and the types of users. The EURIDICE platform will simultaneously improve the logistics, business processes and public policy aspects of freight transportation, by dynamically combining services at different levels: Immediate proximity of a RFID tagged cargo item, mobile users and vehicle services; Producer Shipper and Carrier Supply chain including qualification, handling and routing; Freight corridor, represented by authority and infrastructure services including authorisation, security and safety control. The EURIDICE platform will support 'on the fly' combination of services between user, context and cargo improving and integrating a number of advanced technologies, including: Service-oriented architectures incorporating mobile technologies, interoperability between heterogeneous environments and advanced security features: semantic web and domain ontologies, for automated discovery of services associated to any specific cargo item, context and user request; advanced context technologies, for combination of item, vehicle and user IDs with automatically detected conditions like, e.g. position and status of cargo; distributed intelligent agents, for optimisation, anomaly and threat detection (alerting) and decisions support. The beneficiaries of the EURIDICE platform will be a variety of private and public sector including: industrial companies, for proactive, real-time 'bottom-up' monitoring of goods, logistic services providers, for synchronization of schedules across multi-modal routes, public authorities, for automated security and public safety control, infrastructures, for emergency management and congestion prevention.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INSIEL - INFORMATICA PER IL SISTEMA DEGLI ENTI LOCALI S.P.A.
EU-Beitrag
€ 997 501,00
Adresse
VIA SAN FRANCESCO D'ASSISI 43
34133 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0