Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Security and decontamination of drinking water distribution systems following a deliberate contamination

Ziel

Vulnerability of drinking water distribution systems to deliberate attacks, which would have major public health, economic and psychosocial consequences, is one of the main issues of concern to regulatory agencies, and water utilities. Such a network appears very vulnerable and easy to contaminate through reservoirs, back-flow… The main objective of this proposal is to limit the impact on the population of safe water privation because of contaminated networks, and to launch an appropriate response for rapidly restoring the use of the network after a deliberate contamination. Questions that will be addressed for successful coordinated response of water utilities and regulatory agencies to contamination include: •Detection of unexpected changes in water quality which could be in relation with a deliberate contamination event, •Adaptation of known analytical methods to rapidly detect specific CBRN contaminants in water and in biofilms. •Localization of the point sources of contamination and subsequently the contaminated area allowing delimitation of the corrective actions. •Decontamination procedures (efficient and realistic) of the distribution system. •Controlling the efficacy of the corrective actions by analysing the water bulk and especially the pipe walls and the deposits. •Cases studies will give the chance for the practitioners to apply on site in real conditions the selected sensors, methods, remediation technologies… It is a unique occasion to test an emergency procedure on a complicated, inaccessible, and relatively fragile system, to evaluate its feasibility at field scale, and to evaluate the difficulty to apply corrective treatments to the huge water bulk generated by the neutralisation/extraction of contaminants. The SecurEau project will therefore contribute to the European scientific excellence, to the European competitiveness and to the fight against terrorism, in accordance with the guidelines set up by the EC in the last 5 years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITE DE LORRAINE
EU-Beitrag
€ 770 890,00
Adresse
COURS LEOPOLD 34
54052 Nancy Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Grand Est Lorraine Meurthe-et-Moselle
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0