Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of an Innovative Industrial Bioreacting and Fermentation Process producing an Organic Insect Repellent-Fertilizer for Ecological farming

Ziel

Our idea is to develop an “all-in-one” organic smell-free fertilizer and insecticide to increase yield of eco-crops, reduce costs, and reduce emissions to air & water that are common while using inorganic pesticides and fertilizers or fresh manure. The production of smell free fertilizer will be based on anaerobic fermenting of manure in a bioreactor. The insecticide production will be based on growing specific cyanobacteria proven to be insect repellent to cabbage root fly in a fermentation reactor for subsequent drying to a flake state. The final stage will consist of mixing the solid fertilizer with the small amounts of cyanobacterial flakes (1-10 kg flakes/100 ton fertilizer) to produce granules by protrusion technology with the moisture content of 5-10%. No industrial process can currently manufacture this combined insect repellent-fertilizer product due to lack of carrier substance for the insect repellent that also will add fertilizing value and delayed release. There exist currently no efficient organic product to control adult cabbage root fly. The following novel and innovative features will be developed: • Development of a drying technology for the cyanobacteria biomass to flakes with humidity 15-20% • Production of smell-free solid organic fertilizer from manure in <2 weeks/batch, humidity 20-30% • Development of an innovative and novel extruder chamber with an in-line humidity sensor feedback controlled heating and with vacuum drying of mixed fertilizer/insecticide to ensure rapid drying from ~20% down to 8 ± 2% before entering the compression zone of the extruder allowing a controlled co-extrusion with starch obtaining a fixed coating thickness with <10% variance • Development of a co-extrusion process to produce starch-coated pellets with a moisture content of 8 ± 2% ensuring even coating thickness of the total pellet surface that can be sold cost-effectively for €50/ton • Obtain €190 Mn in repellent-fertilizer & equipment sales for Year5

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

FELLESKJOPET AGRI SA
EU-Beitrag
€ 363 256,29
Adresse
FLYPORTEN
2060 GARDERMOEN
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0