Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DISmantling and RECycling Techniques for road MATerials - Sharing knowledge and practices

Ziel

The DIREC_MAT project objective is to share, at a European scale, knowledge and practices on recycling road and road-related waste in the aim of ensuring an environmentally-friendly and sustainable end-of-life for road infrastructure. Road material recycling processes have previously been studied in national and European research projects and have led to various levels of practical implementation; unfortunately, the national experiences developed across Europe almost never benefit other European countries. This is especially true for the newer Member States. Furthermore existing knowledge and practices are presently scattered. Reliable practice-oriented data on all types of road materials and waste will be identified and compiled by skilled experts working in both research and construction capacities. Field experience and relevant research issues will be integrated into a Web database to provide the European road community with unrestricted access to updated online data on end products that have been classified, assessed and illustrated with jobsite practices for dismantling and recycling applications. This database will not only offer information to stakeholders on facilitating the correct re-use of road and road-related waste products back into roads without generating health impacts, but will also provide technical and scientific information for CEN Technical Committees. Lastly, such a tool will make it possible to better identify outstanding research needs in this area. Best practice guides on green techniques for recycling road and road-related waste back into roads will be delivered; benchmarking processes will be detailed and shared by all stakeholders in order to achieve a road material recyclability level of nearly 100%. FEHRL (Forum of European Highway Research Laboratories) will contribute by performing decisive clustering tasks and engaging in a comprehensive dissemination plan to promote the required knowledge sharing for end-users

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

INSTITUT FRANCAIS DES SCIENCES ET TECHNOLOGIES DES TRANSPORTS, DE L'AMENAGEMENT ET DES RESEAUX
EU-Beitrag
€ 253 279,13
Adresse
BOULEVARD ISAAC NEWTON 14 CITE DESCARTES 14-20
77447 MARNE LA VALLEE CEDEX 2
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0