Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Infrastructure Guidelines for Environmental Railway Performance

Ziel

InfraGuidER Coordinated Action primary objective is to define the guidelines for developing an effective European method/tool for the environmental impact evaluation of the railway infrastructure (existing and new). Despite a similar process has been already provided for the rolling stock the railway infrastructure is a more complex system where in the last year a “silent” revolution has been performed in order to face the high performances of trains (high speed trains), to attract the freight transport, to reduce the maintenance and operational costs, to comply with the local, regional regulation in terms of environmental impact. To avoid that this revolution will create a great unbalance among regions and to support the know-how and best practices transfer it is important to assess by a consensus process at European level the following items: the current state of environmental performance within the railway sector, and to highlight the criticalities to become effective and practical for the internal Environmental Management system implemented by railway companies and suppliers; the infrastructure functional subsystems and interfaces from the environment point of view; balance of goods in terms of material flow, environmental performance indicators EPIs and relevant ranking. Finally, as result of the three steps, the specification for the environmental part of a sustainability management system is provided and disseminated to end users (railway infrastructure managers and international organisations), to suppliers and academia (through EURNEX poles of excellence). According to this description InfraGuidER will be delivered in four main work packages. Other two work packages related to the management and communication/dissemination of the project are included in order to guarantee and to monitor the quality and effectiveness of the coordination mechanism. InfraGuidER fits with SST.2007.1.2.1 – The greening of transport-specific industrial processes

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

CONSORZIO NAZIONALE INTERUNIVERSITARIO PER I TRASPORTI E LA LOGISTICA
EU-Beitrag
€ 126 421,00
Adresse
VIA URBINO 31
00182 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0