Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

G-MOSAIC GMES services for Management of Operations, Situation Awareness and Intelligence for regional Crises

Ziel

Within the context of the GMES Initiative, the G-MOSAIC Collaborative Project aims at identifying and developing products, methodologies and pilot services for the provision of geo-spatial information in support to EU external relations policies and at contributing to define and demonstrate sustainability of GMES global security perspective. The activities will be devoted to: Investigate the operational exploitation of GMES services as assets supporting security related activities on External Regional Crises Situations; Contribute to identify the Core and Downstream geo-spatial intelligence Services, in the framework of current status of GMES Initiative; Disseminate the knowledge on GMES potential impact on Security related User Community; Contribute to build a political consensus on GMES Services for Security; promote the construction of a European inter-pillar capability for the monitoring services and infrastructures; Assess a sustainable provision and funding model for GMES Security Services; provide recommendations for next sensors for security services. Reference Users are: DG-RELEX (and DGs Development, ECHO, Environment, etc.); Council Entities: EU Military Staff, Situation Centre; National Institutions: Ministries of Foreign Affaires, Intelligence Centres. The proposed service cases, built with the reference users, will support Situation Awareness and Intelligence applications and Crisis Management Operations. In the first domain, the deployed services provide information on major Threat Warning Factors (illegal activities, critical assets monitoring, WMD proliferation control, crisis indicators assessment, extended routes surveillance); these products contribute to understand where, outside of Europe, Regional Crises (state failure, ethnic conflicts, government instability) can occur; In the second domain, for identified Crisis Scenarios, the deployed services support the intervention activities: crisis planning and management, damage assessment, reconstruction and resilience.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

E-GEOS SPA
EU-Beitrag
€ 1 844 652,75
Adresse
LOCALITA TERLECCHIE
75100 Matera
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Basilicata Matera
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (38)

Mein Booklet 0 0