Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Quantum Devices based on Carbon Nanotubes

Ziel

The aim of this project is to take advantage of the unique properties of carbon nanotubes (CNTs) for the fabrication of innovative nanoelectronic devices. The first nanodevice is a ultra-sensitive detector, designed to probe the electrical properties of individual molecules that are exposed to external perturbations, e.g. such as electric field or light. The detection scheme is based on an original approach, on the contrary to previous experiments which aimed at contacting individual organic molecules with two electrodes. With the two-electrode technique the problems have quickly appeared due to the poor control of the electrode/molecule interfaces. Here, the molecule is attached to only one electrode, a nanotube. The resistance of the nanotube is measured as a function of a gate voltage, which should be sensitive on the energy spectrum of the molecule. Low-current detection is expected to be particularly suitable for molecular electronics, since most of the molecular systems are highly resistive. This includes organic molecules, biological molecules, and semiconducting particles. Most importantly, such an approach is expected to be mostly independent on the quality of the molecule-nanotube interface, and in addition, it allows the device to be operational in higher temperature. The second proposed design of nanodevice is a non-volatile memory, which will be achieved also in one-electrode approach by combining a single nanoparticle (with diameters up to 10nm) with a carbon nanotube transistor. In the device, CNT acts as conduction channel and the charge stored in the nanoparticle behaves as a floating-gate. Charging effects will be obtained either from an atomic force microscope or directly from the nanotube. The objective will be to determine the operability of the device at room temperature and its limitation (necessary charge on floating-gate, temperature limitation).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT CATALA DE NANOCIENCIA I NANOTECNOLOGIA
EU-Beitrag
€ 159 733,61
Adresse
AVINGUDA DE SERRAGALLINERS S/N CAMPUS BELLATERRA UAB
08290 CERDANYOLA DEL VALLES
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0