Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Dissecting pathogen recognition complexes of Toll-like receptors: hunting for new co-receptors and ligands

Ziel

Toll-like receptors (TLRs) are trans-membrane proteins that recognize pathogen associated molecular patterns (PAMPs) and subsequently induce an intracellular signaling cascade that triggers the activation of transcription factors which initiate the expression of host defense proteins. Ten human, structurally highly conserved TLRs have been identified and assigned to structurally very dissimilar ligands. The complexity of a PAMP-TLR interface is best understood for the recognition of Lipopolysaccharide (LPS) by a LBP-Cd14,TLR4-Md2 receptor complex. The central hypothesis of this project is that many further ligand specific co-receptors and co-ligands remain to be discovered. I propose to systematically search for endosomal TLR receptor complexes required for the innate immune response to viral infection. Therefore, an interdisciplinary strategy combining molecular biology, cell biology, chemistry and proteomics will be employed. Recombinant ectodomains will be purified and used for monoclonal antibody production and affinity chromatography with macrophage lysates to fish cellular binding proteins. Following pre-enrichment of endosomes, endogenous TLRs will be immunoprecipitated from macrophages. Moreover, ligand affinity chromatography based proteomics using synthetic analogues like Poly(I:C) or the small compound imiquimod and tandem affinity purification of TLRs provide additional methods for complex purifications. Following identification of complexes by mass spectrometry, interactors will be validated and further characterized using cell biological, biochemical and immunological methods. This project will help to understand the process of viral pathogen recognition by the innate immune system and can provide novel drug targets for the tuning of innate immune response.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CEMM - FORSCHUNGSZENTRUM FUER MOLEKULARE MEDIZIN GMBH
EU-Beitrag
€ 167 960,25
Adresse
LAZARETTGASSE 14 AKH BT 25.3
1090 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0