Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

The role of mesophilic crenarchaea in soil nitrification

Ziel

The aim of the project is to determine the role of a recently discovered, ubiquitous and abundant group of microorganisms, the autotrophic, ammonia oxidising mesophilic crenarchaea, in a major biogeochemical cycling process, soil nitrification. Microcosm systems will be used to determine the changes in diversity and activities of both bacterial and crenarchaeal ammonia oxidiser communities, and nitrification rates, under the influence of major environmental factors, ammonia concentration and oxygen availability. Experiments will be carried out in two contrasting European soils, fertilised and unfertilised grassland soils and wetland soils, subject to different levels of oxygen availability. In addition, the distribution of ammonia oxidation potential and carbon dioxide fixation throughout the crenarchaeal kingdom will be determined. The project will employ advanced molecular techniques and the fellow will therefore receive extensive training in cutting-edge techniques used to determine the links between microbial community structure and ecosystem function. These techniques will involve cultivation-independent in situ methods for determination of changes in community structure, transcriptional activity, stable isotope probing, metagenomics and 454 pyrosequencing. Training will be organised through a personal development plan which will also include formal courses and training programmes in complementary, generic skills operated by the host institution. The fellow will also develop supervisory skills through supervision of Master project students. Training will be supplemented through transnational collaboration and through national and international collaborations in multidisciplinary projects. The project will develop the conceptual, technical and managerial skills of the fellow to place him in a position of developing and managing an independent research group addressing major scientific questions of direct relevance to European environmental science initiatives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ABERDEEN
EU-Beitrag
€ 169 390,93
Adresse
KING'S COLLEGE REGENT WALK
AB24 3FX Aberdeen
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland North Eastern Scotland Aberdeen City and Aberdeenshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0