Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

“Ortega y Gasset’s Philosophy of Life and His Idea of Europe”

Ziel

Abstract: “Ortega y Gasset’s Philosophy of Life and His Idea of Europe” The aim of the philosophical research project “Ortega y Gasset’s Philosophy of Life and His Idea of Europe” is to enable a twofold synthesis under a systematic perspective: The first stage consists in developing a philosophical notion of culture as well as a notion of cultural consciousness within an interdisciplinary bridging of Philosophy and Spanish Studies. The second stage will be marked by a shift from cultural philosophy to European Studies. Europe will be examined as a paradigmatic example of a historically growing, self-contained cultural reality with a specific mode of consciousness and awareness of life manifested in local customs. From a historical perspective the thought of José Ortega y Gasset constitutes the core of the project. José Ortega y Gasset is considered to be the most significant Spanish thinker of the twentieth century. The project aims not only to examine his work as an original conception of a philosophy of life and culture, but also to outline Ortega’s importance as a pioneer in European integration. It is my intention to combine through this project the two subjects I have studied, Philosophy and Spanish Studies, in order to improve my skills in intercultural academic dialogue. At the same time I hope to carve out a research profile in European Studies through the application of various theoretical approaches to a number of research areas, thus improving my qualifications and broadening my academic prospects throughout Europe. The internationally renowned host organisation I am working with in this research project - Instituto de Filosofia (CSIC) in Madrid – is an excellent starting point to develop this new perspective. The project “Ortega y Gasset’s Philosophy of Life and His Idea of Europe” was conceived as a contribution to the further development of a European identity and consciousness and a significant bridge between German and Spanish European research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 207 884,12
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0