Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Nano-particles: their application in the development of electrochemical molecular beacon biosensors

Ziel

Affinity biosensors, due to their selectivity, sensitivity and the fact they can be developed in a reagent-less and reusable format, find large application in environmental and clinical analysis. Key elements in biosensor development are: (i) the electrode surface (transducer) chemistry/properties, (ii) the recognition element and (iii) the signal generation element. In this proposal electrodeposition of nano-particles will be investigated as a way of modifying the transducer (electrode) chemistry/properties in order to improve/optimise the performances/layout of electrochemical molecular beacon biosensor. Several applications of RnEs will be investigated. · RnEs as a possible route to improve biosensors sensitivity (due the intrinsic catalytic properties of the nano-particles) · RnEs as a way generating specific attachment sites suitable for the recognition element. · Nano-particles as physical masks (template) for patterning, at nano size level, self assembled monolayer (SAM) of thiolated molecules onto Au surface (definition free sites, suitable for the recognition element attachment, in an antifouling matrix). Furthermore the influences of nature of the redox centre over the performances of electrochemical molecular beacon will be investigated in this proposal. The knowledge generated will be applied to the realisation of electrochemical molecular beacon DNA sensors for the prenatal diagnosis of Cystic Fibrosis and Thalassemia two of the most common genetic diseases. These areas of application have been chosen because of the relevance of the two diseases and because of the necessity to simplify the pre natal diagnosis of them that currently is performed with invasive, costly and risky procedures such as amniocentesis and “chorionic villa sampling”.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITAT ROVIRA I VIRGILI
EU-Beitrag
€ 151 936,08
Adresse
CARRER DE ESCORXADOR
43003 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0