Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Natural Interaction with Projected User Interfaces

Ziel

The overall aim of NIPUI is the development of ways of interacting more naturally with computers, using projected user interfaces. Building on the proposed fellow's research expertise in augmented reality, the project will develop interfaces based on virtual information projected on real objects (such as sheets of paper), and interaction modalities based on projected virtual characters. The project has three principal objectives: Development of a projected user interface to enable cooperative working and linking to content in the context of multiparty meetings. The host group has a large research effort in the automatic interpretation and extraction of information from multiparty meetings. In NIPUI, we shall combine the fellow's expertise in augmented reality and projected interfaces, with the host's expertise in speech recognition and content extraction. Development of controllable projection units for the projection of virtual documents onto real paper - handheld, as well as on the tabletop. Projecting virtual documents onto real paper could be a useful alternative to projecting them onto the tabletop. As people subconsciously pick up a piece of paper to have a closer look if they think the content is interesting, this feature could make interaction more intuitive and at the same time provide valuable feedback to the system. Enhancement of projected user interfaces to involve the projection of virtual characters onto room surfaces using controllable projectors. Virtual characters may provide a novel, powerful and fun user interface, particularly when combined with speech technologies such as speech recognition, speech synthesis, spatial audio using microphone arrays and directional speakers, and spoken dialogue systems. Interfaces based on virtual characters have the potential to engage people in more personal interactions than is possible with a conventional GUI.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 169 390,93
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0