Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ANTAGONISTS OF PROTEIN-PROTEIN INTERACTIONS

Ziel

"Dysregulation of cytokine gene expression and cytokine regulated gene expression is the root cause of many diseases including viral and bacterial infections and chronic inflammation. In recent years, a variety of molecular biology and biochemistry research tools enabled the study of direct protein-protein interactions among various cytokine receptors and transcription factors which establish, maintain, and coordinate transcriptional regulation of cytokine genes. Currently, novel technologies and emerging statistical tools have enabled the use of translational genomics which involves the study of large sets of genes and proteins, with the goal of understanding systems, not simply components. An excellent complement to state of the art will be to apply translational genomic tools and molecular biology techniques to establish novel experimental models leading to a functional understanding of disease and the development of systems-based medical solutions. The aim of this proposal is to enable the researcher to acquire substantiated state of knowledge in translational genetics in the partner organisation ""Translational Genomics Research Institute"" (TGen) which provides the data and tools necessary to identify the genes that play a role in hereditable diseases and understand the genetic changes contributing to disease progression. The researcher will assemble its own genomic research platform in order to translate genetic information of infection and inflammation diseases at TGen. She will build up a new independent platform in The Helmholtz Centre for Infection Research (HZI) which utilizes translational genetics research to establish infection and inflammation relevant cell-based models and uses chemical biology and competent compound collections in HZI to identify and create new bioactive small molecules for targeting disease relevant protein-protein interactions. This forward-looking project will significantly contribute to HZI competitiveness."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-1-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR INFEKTIONSFORSCHUNG GMBH
EU-Beitrag
€ 318 727,84
Adresse
INHOFFENSTRASSE 7
38124 Braunschweig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0