Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Microfluidic electrochemical probes for both stimulation of single neuronal cells and real-time detection of inflammatory signalling compounds released from the cell

Ziel

Modern society, because of population ageing, suffers from a growing socio-economical impact of neurodegenerative diseases such as Alzheimer's, Parkinson's and Creutzfeldt-Jakob. Despite intense research efforts, the mechanisms responsible for the onset of these neuroinflammatory events, leading to neurodegeneration, are still unknown. Indeed, even if cytokines are well known to play a central role in the beginning of the neuroinflammatory events, their effects seem to depend on their localization and release time. Unfortunately, these local parameters, which are necessary to elucidate the neuroinflammatory mechanisms, are not accessible using traditional techniques. The aim of this project is to set-up an advanced, versatile, spatially and temporally controlled in vitro measurement tool for the electrochemical detection of signalling compounds released from a single cell. In order to reach the cellular temporal functionality and spatial dimension, we propose to use a microfluidic probe (MFP). The MFP operates by delivering a laminar stream of inducer solution through an opening (20 x 20 µm) and capturing it in a second opening, in a push-pull configuration. In the present project, microelectrodes will be added to the MFP, surrounding the apertures, in order to detect specifically the desired biomolecules in the cell micro-environment. These detections will be real-time and label-free electrochemical measurements (impedance or cyclic-voltammetry), based on the modification of the electrode surface behaviour, following biospecific interactions. The specificity of the detection will be achieved using immobilized antibodies at the electrode surface. After characterisation and improvement of the bio-sensing possibilities, the modified MFP will be used to both stimulate the cell and detect target compounds in the cell vicinity. This should allow us to characterize the intercellular signalling cascade and its kinetic properties.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-1-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITE LYON 1 CLAUDE BERNARD
EU-Beitrag
€ 188 250,15
Adresse
BOULEVARD DU 11 NOVEMBRE 1918 NUM43
69622 Villeurbanne Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Rhône
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0