Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Nonlinear Stability Framework for Interfacial Wave Dynamics

Ziel

In this proposal we outline a framework for studying interfacial wave dynamics between gas-liquid and liquid-liquid flows using the nonlinear Parabolized Stability Equations (PSE). Previous studies have shown that the nonlinear PSE is an efficient and accurate method for modeling convectively traveling disturbance waves in a slowly evolving mean flow. By combining the PSE approach with an appropriate level set technique, the method can then track the growth and evolution of interfacial waves in two phase flows. The envisaged PSE framework is superior to the linear stability approach because it incorporates the effects of nonlinear mean flows, finite interfacial deformations, and nonlinear modal interactions. In addition, the streamwise marching based solution procedure in the proposed PSE-level set method is also more computationally efficient when compared to higher fidelity Direct Numerical Simulations (DNS). The proposed framework will be applied to a variety of two phase flow problems, including problems of both fundamental and practical importance. In order to validate the method, the PSE-level set framework will be tested on the canonical Kelvin-Helmholtz shear flow instability, and the results compared with linear stability and DNS calculations. Once verified, the approach will be applied to various challenging problems, including the capillary wave breakup of liquid jets, liquid film instabilities in annular two phase flow, wind-ocean interactions in geophysical flows, and bypass transition phenomena in two phase boundary layers.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 161 792,99
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0