Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Computer-aided laser surface treatment and combined nitriding of forging dies with the objective of a lifetime increase

Ziel

The European forging industry – dominated by SMEs – is steadily forced to reduce production costs and increase production volumes as well as part quality. One opportunity to meet these challenges is the application of innovative surface treatments to increase the forging dies lifetime by 100-200% and thus to reduce the overall die costs by 30%. Therefore in close co-operation a consortium of two well established RTD-performers with specialised knowledge in surface treatment, three forging enterprises and four enterprises operating as job-shops from 5 different countries develop the "computer-aided laser surface treatment (laser alloying/dispersing) and combined nitriding of forging dies with the objective of a lifetime increase - CURARE". To enable a successful implementation of the project results in industrial application four objectives have to be achieved: - Design and linkage of an industrial applicable machining system for laser surface treatment - Development of geometrical flexible machining strategies for laser alloying/dispersing process - Benchmark of nitriding technologies, analysis of edge layer & design of quality control concept - Development of CAx-module and data base for laser treatment. Following the CURARE process chain for combined surface treatments is verified by the use of selected forging dies. The treated dies are applied under industrial conditions in the enterprises of the co-operating end-users. Both the machining system and the applied forging dies are assessed with respect to technical and economic aspects as well as their relevance for industrial implementation. Finally selected staff of the participating enterprises is qualified/trained by using instruction material which has been prepared before by the RTD-performers. The close and permanent co-operation with the European forging association EUROFORGE and their national member associations ensures a sustainable Europe-wide dissemination and use of the achievements even after the end of the project "CURARE".

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 29 956,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0