Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

HIGH RELIABILITY, LOW COST, STACKABLE POWER SUPPLY FOR SECURITY SYSTEMS

Ziel

Security systems (including fire, intrusion, access control, and voice alarm) typically contain an AC-DC power supply to deliver power to the system and to charge and maintain 12V batteries, which provide the “secondary source” during a mains failure. The combined power supply-charger-battery system represents a key component of such systems in terms of cost and contribution to system reliability. For the SME manufacturer and installer, the manufacturing, inventory, document control, and service costs associated with the provision of a wide range of power supplies to address the market is significant. In addition, as amendments are made to the applicable EN standards (EN54-4/A2, EN50131-6, EN60849, etc) manufacturers are often required to re-design, re-test and re-certify each power supply design, which represents significant actual and opportunity costs. As such, SME consortium members have identified a need to address the costs associated with existing security system power supplies, and at the same time significantly improve the manufacturability, reliability and the feature set of these key components. The stackable (load sharing) approach offers increased reliability through design and redundancy and cooler operation by spreading component heat over a larger surface area. Manufacturing costs are minimized via the manufacture of high volumes of a common module to suit a wide product range, and the need for only one test fixture and test procedure. The approach also enables a given system to configured for a range of standby times (eg 24 to 72 hours) as required by the customer. SME participants plan integrate the SECURITAC power supply as a key component in their own products and installations, and to sell it to other manufacturers in the form of an OEM module.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

NTRAM GENERAL S.A.
EU-Beitrag
€ 53 954,64
Adresse
CALLE VICTOR PRADERA 45
08940 Cornella De Llobregat Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0