Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel integrated strategies for worldwide mycotoxin reduction in the food and feed chains

Ziel

MYCORED aims at developing strategic solutions to reduce contamination by mycotoxins of major concern in economically important food and feed chains. The following toxins and commodities are especially considered in the project: aflatoxins, trichothecenes, zearalenone, fumonisins in wheat/maize food and feed chains; ochratoxin A in the grape-wine and wheat chains; and aflatoxins in the dried fruit chain. Novel methodologies, efficient handling procedures and information, dissemination and educational strategies are considered in a context of multidisciplinary integration of know-how and technology to reduce mycotoxins exposure worldwide. Five work-packages (WPs) will develop novel solution driven strategies to reduce both pre-and post-harvest contamination in feed and food chains. They involve: i) optimization of plant resistance and fungicide use; ii) biocontrol to reduce toxigenic fungi in cropping systems, iii) predictive modelling and optimise logistics; iv) novel post-harvest and storage practices and v) application of new food processing technologies. Two horizontal WPs will develop enabling methodologies for i) advanced diagnostics and quantitative detection of toxigenic fungi and ii) rapid and multi-toxin detection of mycotoxins and relevant biomarkers. The project will significantly build on the outcome of several European projects (through most coordinators/partners of FP5 and FP6) on mycotoxins by supporting, stimulating and facilitating education and cooperation with countries having major mycotoxin concerns related to (international) trade and human health. The direct involvement of ICPC countries (Argentina, Egypt, Russia, South Africa, Turkey) and international organizations (CIMMYT,IITA) together with strong alliances with major research institutions in the USA (3 USDA Centers/5 Universities), Australia, Malaysia will strengthen the project through sharing experiences and resources from several past/ongoing mycotoxin projects in a global context.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2007-2A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-SICA - Collaborative project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries (SICA)

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 1 377 059,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0