Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Network for Advanced Research on Olfaction for Malaria Transmitting Insect Control

Ziel

The specificity of odor recognition by Anopheles gambiae odorant binding proteins (OBPs) and odorant receptors (ORs) will be investigated and correlated with quantifiable physiological and behavioral responses. For olfactory proteins involved in the detection of human hosts, OBP-OR pairs residing in common antennal olfactory sensilla and recognizing common host-related ligands will be identified using high-throughput screening assays employing purified recombinant OBPs, reconstituted insect cell-based OR expression platforms and libraries of synthetic and natural compounds. OBP crystal-based structure determination and modeling of ligand fitting into OBP and OR ligand-binding pockets will also be carried out in order to design ligand mimetics with improved binding and functional properties. The effectiveness of newly identified ligands will be established by in vivo electrophysiological and behavioral assays on female mosquitoes. Finally, lead compounds acting as disruptors of normal olfactory and host seeking mosquito behavior but lacking mammalian cell toxicity will be tested in model sites in Africa where A. gambiae (and malaria) is endemic to determine efficacy characteristics under conditions that simulate the sites of possible application of newly developed products. This approach to dissecting mosquito vector olfactory function should yield results that will enhance our understanding of the mechanisms that control odor recognition in mosquitoes. The identification of multiple disruptors of host seeking behavior of female mosquitoes will provide multiple new and effective tools to be employed in the effort to reduce the incidence of contact between the human host and the insect vector carrying the malaria parasite. Last but not least, the outcome of the proposed studies should serve as a paradigm for analogous efforts aimed at a reduction in disease transmission by other disease-carrying insect vectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

"NATIONAL CENTER FOR SCIENTIFIC RESEARCH ""DEMOKRITOS"""
EU-Beitrag
€ 563 000,00
Adresse
END OF PATRIARCHOU GRIGORIOU E AND 27 NEAPOLEOS STREET
15 341 AGIA PARASKEVI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0