Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Stem Cell Expansion - Expansion and engraftment of haematopoietic and mesenchymal stem cells

Ziel

Serious disorders of the blood system, particularly malignant blood disorders and genetic diseases can be effectively treated by blood and marrow transplantation. Despite considerable success with this treatment modality during the last decades, lack of suitable donors, engraftment failure and graft versus host disease remain serious problems that need to be addressed. This project aims to address these issues through approaches that will allow expansion of human umbilical cord blood stem cells for transplantation using cytokines, developmental cues, newly identified stem cell regulators and chemicals that can activate internal stem cell regulators to stimulate self-renewal and proliferation of hematopoietic stem cells. Successful expansion of cord blood stem cells will increase the number of hematopoietic stem cells in cord blood samples to generate suitable donor samples for adult patients that die from their disease today due to lack of donors. Expansion of hematopoietic stem- and progenitor cells will also give more efficient early engraftment following transplantation and thereby reduce the frequency of morbidity and mortality due to insufficient engraftment. This will be accomplished through the identification of novel stem cell regulators and the use of known cytokines, developmental cues and chemicals that will stimulate stem cell expansion. Improvement in hematopoietic stem cell transplantation through co-transplantation of mesenchymal stem cells will also be investigated. Conditions for expansion of mesenchymal stem cells will be defined and subsets of more primitive and more mature mesenchymal stem cells will be identified. Mesenchymal stem cells will also be used to improve engraftment efficiency of the expanded hematopoietic cells and to reduce the frequency of graft versus host disease. The findings are expected to have a great impact on the treatment of serious blood disorders by blood and marrow transplantation in the future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2007-B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

LUNDS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 942 696,00
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 Lund
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0