Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Network of Excellence for Biophotonics

Projektbeschreibung


Photonic components and subsystems
Photonics4Life, Network of Excellence for Biophotonics

Today Biophotonics is an emerging multidisciplinary research area, embracing all light-based technologies applied to the life sciences and medicine. Enhancing diagnosis, therapy and follow-up care, Biophotonics drives the trend towards personalized medicine and plays a crucial role in limiting health-care costs and appropriately addressing the accelerating challenges associated with population aging and the consequent increase in age-related diseases. Its economic and socio-political importance is reflected in the enormous annual growth rates of industries in this field.As a Network of Excellence, PHOTONICS4LIFE aims to provide a coherent framework for research in the strongly fragmented field of Biophotonics in Europe. One of the challenging tasks of PHOTONICS4LIFE is therefore to map and to overview the research and technological developments across these various subdisciplines with their manifold but not sufficiently explored interdependences.PHOTONICS4LIFE targets to bridge the gaps between the different research communities ranging from Physics and Engineering via Chemistry and Physical Chemistry to Biology and Medicine for the analysis of cell processes, for non- and minimally-invasive diagnosis and therapy and for point-of-care diagnostics.PHOTONICS4LIFE aims to link the expertise of research institutes towards the SME's and large companies in order to foster Biophotonics research and to strengthen the economical competitiveness of Europe in the global Biophotonics market.PHOTONICS4LIFE is composed of partners standing on the forefront of Biophotonics research and covering together the broadness of fields including the related ethical issues. The partners will work towards a durable integration, provide a critical mass that will act as a nucleus for integrated fundamental and applied Biophotonics research across Europe and reach out to the international scene. With its objectives, PHOTONICS4LIFE is aimed directly at improving the quality of life.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

NoE - Network of Excellence

Koordinator

LEIBNIZ-INSTITUT FUER PHOTONISCHE TECHNOLOGIEN E.V.
EU-Beitrag
€ 1 395 627,00
Adresse
Albert Einstein strasse 9
07745 Jena
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Thüringen Thüringen Jena, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0