Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Protection of cultural heritage by real-time corrosion monitoring

Ziel

There are many factors affecting air corrosivity, but it is only the temperature and sometimes the relative humidity that are controlled and monitored in indoor premises where valuable and culturally significant objects are stored or displayed. Additional anti-corrosion measures are usually applied only when often-irreplaceable historical objects have already been affected. Information on the actual corrosivity of the atmosphere is crucial to effective corrosion protection and there is a strong need for professionals active in the protection of cultural heritage to have a tool enabling real-time assessment of the air corrosivity. In a project financed within FP6, prototypes of loggers for continuous measurement of the corrosion rate of selected technical metals in atmospheric conditions were developed. The electronic unit measures and records changes in the electrical resistance of a thin metal track applied on an insulating substrate. The developed concept offers several important advantages, such as on-line and real-time monitoring, small size, easy replaceable metal sensors, remote data access, and automatic data delivery via e-mail. The main objectives of the present project that will allow for the application of the logger in the cultural heritage sphere are: (1) To develop new sensors such as silver, lead, and metal alloys simulating more closely historical materials. (2) To improve currently available sensors by decreasing the metal layer thickness to 50–500 nm to provide higher sensitivity. (3) To improve the electronic part of the logger with new measurement ranges, a universal communication interface, and better water-tightness. (4) To adapt the electronic logger and software for single measurements on sensors exposed separately. (5) To develop software that provides user-friendly data handling and makes data interpretation simple by referring to available standards or recommendations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT DE LA CORROSION SASU
EU-Beitrag
€ 201 880,00
Adresse
RUE RIVOALON 220 TECHNOPOLE DE BREST IROISE
29200 Brest
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bretagne Bretagne Finistère
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0