Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SUSTAINABLE REFURBISHMENT OF BUILDING FACADES AND EXTERNAL WALLS

Ziel

SUSREF will develop new sustainable technologies for refurbishment of external walls. SUSREF is based on the premise that 1) Refurbishment of external walls is one of the most efficient ways of reducing environmental impacts from European building stock. 2) European building sector is facing huge refurbishment requirements; refurbishment of external walls is among the most urgent tasks. 3) Although there are technological solutions, the risks and optimal solutions are not understood. 4) External walls have an extensive effect on building performance and several aspects have to be taken into account when developing new concepts: a) effect on energy consumption, b) building physical behaviour and durability, c) good integration with building structure, details and building services, d) effect on indoor environment, e) aesthetics. 5) Urgent needs of refurbishment are not only faced in the EU but also in neighbouring areas. Development of functional and environmentally efficient technologies would support the European industry to export projects and the neighbouring areas to adopt sustainable technologies. SUSREF will 1) identify the foreseen needs to refurbish building envelops in the EU in order to understand the significance in terms of environmental and economic impacts and business potentials; 2) develop a systemized methods to manage the functional performance of solutions. Analyse technologies from the view point of building physics, comfort and durability. Consider different challenges in different parts of Europe in terms of present climate and foreseen risks of its changes, technological and cultural-historic issues; 3) develop systemized methods for consideration of energy and environmental performance of external walls; 4) develop sustainable product and project concepts; 5) disseminate results for building industry, standardisation bodies, and policy-makers and authorities in terms of technological knowledge, guidelines and recommendations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT
EU-Beitrag
€ 679 799,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0