Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

PRODUCTIVITY TOOLS: Automated Tools to Measure Primary Productivity in European Seas. A New Autonomous Monitoring Tool to Measure the Primary Production of Major European Seas

Ziel

PROTOOL stands for PROductivity TOOLs: Automated Tools to Measure Primary Productivity in European Seas. The project will develop and adapt sensor technologies to measure primary production of phytoplankton with automated optical techniques, so that they can be placed on ships of opportunity (SOOP, ferries, container ships). The complete PROTOOL Measuring Device will consist of (1) a fluorometer measuring the rate of photosynthesis (using the variable fluorescence approach), (2) an algal absorption meter and (3) a hyperspectral reflectance unit. It will measure key water quality parameters like chlorophyll a, suspended matter concentrations and the light attenuation coefficient. The design will be modular so that each unit can also be used separately. The different versions of the sensors and protocol modules will be tested in the Baltic Sea, the North Sea, the English-Channel and the Gulf of Biscay, as well as in a number of Dutch estuaries. In the first 3 cases, the PROTOOL equipments will be placed next to a ferrybox on ships of opportunity. These field tests will provide the conversion factors required to calibrate the PROTOOL fluorometer. These campaigns will also produce maps of primary production with high temporal and spatial resolutions. The PROTOOL Measuring Device is unique because it is the first sensor technology that can measure autonomously biological process RATES and not only biological quantities (like chlorophyll concentration). It will provide detailed information on primary productivity which is a fundamental parameter in the carrying capacity of any ecosystem. With its technological development, PROTOOL will contribute to a much better assessment of changing marine ecosystems. PROTOOL partners will further promote the inclusion of primary production within the list of important biological properties to be considered for ecological status assessment in the future in the context of the Water Framework (WFD) and the Marine Strategy Framework Directives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENV-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STICHTING KONINKLIJK NEDERLANDS INSTITUUT VOOR ZEEONDERZOEK (NIOZ)
EU-Beitrag
€ 218 247,34
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0