Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Creating a CIRCLE by extending the BIO NCP network to Third Country NIPs

Ziel

BIO CIRCLE will extend the network of National Contact Points for the FP7 theme “Food, Agriculture and Fisheries and Biotechnology” (BIO NCP) to National Information Points (NIP) from Third Countries over a two year period. The European Commission needs to implement the bilateral Scientific & Technological Agreements signed with Third Countries (TC), for increasing their participation in FAFB FP7 and strengthening the collaboration between European and TC researchers. The main focus of the project will be on identifying, sharing and implementing good practices between NCPs and NIPs. The expected results of BIO CIRCLE are: 1. Capacities built for Third Country BIO NIPs (through SWOT analysis, training of NIPs and twinning); 2. Strengthened consortium building in FAFB international cooperation projects (through mapping of Third Country research potential and the organisation of 2 international Brokerage Events); 3. Capacities built for Third Country Researchers to participate in FP7 (through preparation of specific training materials, training and networking with EU researchers); 4. Strengthened identification, development and sharing of Good Practices to enhance cooperation between the NCP and NIP networks (through 5 Regional Benchmarking Workshops, a Common Benchmarking Workshop and the design of a Good Practices Guide). The 6% of budget is foreseen to grant researchers from TCs to attend the 2 International Brokerage Events. The 5 BIO NCP partners of BIO CIRCLE led by APRE will assure the successful implementation of the project. The 18 NIPs partners of BIO CIRCLE will be embraced in this circle of activities aimed at ensuring quality and dynamism in implementing the Scientific & Technological Agreements between the EU and Third Countries. BIO CIRCLE will work in synergy with and be closely linked to the BIO-NET project, the complete NCP FAFB network.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2008-2B
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

AGENZIA PER LA PROMOZIONE DELLA RICERCA EUROPEA
EU-Beitrag
€ 340 387,00
Adresse
VIA CAVOUR 71
00184 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0