Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Improve scientific and technical advice on fisheries Management

Ziel

The Coordination Action ISTAM aims at supporting national and regional public institutions dealing with fisheries management that have acknowledged the need and the interest for developing better fisheries information systems, data management, stock evaluations and diffusion of the information on the situation of the marine resources.

ISTAM relates to the coordination of methods oriented scientific activities such as:
- The improvement of the quality and the quantity of the data, which are used for the evaluations of stocks status
- The improvement in the general perspective of fisheries management, of the stock evaluations with the particular objective to promote the use of the appropriate methods at the appropriate regional level on the basis of t he most appropriate models
- The improvement of the availability of datasets both validated and documented
- The dialogue for the identification of future research needs in order to improve the quality and the quantity of information that supports fisheries management

For operational reasons (time available to build the proposal, practical management of the project during its active phase), the project gathers only a limited number of COPACE country members.

During the life of ISTAM, that one may consider as a pilot phase prior to a larger project to come, these countries will act as leaders by doing and promoting at the regional level the realisation of inventories, case studies and methodological comparisons.

ISTAM activities will be advertised and diffused at the regional level. The coordination of the project will also install near the CRSP in Dakar a project representative person involved in the coordination and the management of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-SSP-4
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CA - Coordination action

Koordinator

INSTITUT DE RECHERCHE POUR LE DEVELOPPEMENT
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0