Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Virus Archive

Ziel

During the past 70 years or more, thousands of viruses have been isolated and partly characterised by experts working in different countries worldwide. These viruses potentially provide a unique and extremely valuable medical and educational resource for research and development to understand the basis of virus diseases, and to develop modern state of the art strategies for disease control. However, nowhere in the world has there been an attempt to coordinate these collections of viruses so that they can be authenticated, amplified under quality-controlled conditions, stored long-term, and disseminated worldwide to laboratories engaged in fundamental and/or applied research. Without carefully coordinated intervention, these valuable resources will be lost to science and medicine. The objective of this project is therefore to develop a readily accessible virus reference library at the European level through the creation of the European Virus Archive (EVA). Since it would create insurmountable problems to develop such a collection in a single laboratory, EVA will utilise the expertise and facilities of recognised centres of excellence in virology within Europe. EVA will also exploit the high international reputations of these centres to obtain viruses currently held outside Europe. The management structure of EVA will ensure the highest standards of quality assurance, security, traceability and dissemination for the benefit of science, medicine, education and global information. The EVA network will develop appropriate protocols for virus amplification, supported by sustainable long-term storage facilities. The resource will be available to all users who can demonstrate the appropriate biosecurity credentials. An associated technology transfer centre will develop products for diagnosis, research, therapeutic application, education, and training. The EVA consortium contains internationally recognised experts in all aspects of the proposal. EVA is therefore an exciting, ambitious and realisable concept that can work for the benefit of mankind.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

INSTITUT DE RECHERCHE POUR LE DEVELOPPEMENT
EU-Beitrag
€ 868 888,80
Adresse
BOULEVARD DE DUNKERQUE 44 CS 90009
13572 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0