Ziel
Strategic objectives of the project is to reinforce the research capacities of the Laboratory for Chemical Contaminants (LabCHEMCONT) at the Faculty of Technology/University of Novi Sad, in order to establish a Centre of Excellence in Food Safety and Emerging Risks (CEFSER), strengthening its leading role in the regional research community. Food safety is currently one of the most important global issues that cannot be dealt with by individual but rather joint efforts, which means that harmonized approach to all food safety issues across scientific community, including the issue of emerging pollutants, is necessary. LabCHEMCONT is an already internationally well-recognized research lab focused on detecting chemical contaminants in food. However, the existing equipment at LabCHEMCONT could not satisfy increasing stringent regulatory standards that require methods capable for highly sensitive and multi-residues sample analysis. In order to establish CEFSER, the first key issue is purchasing of two Ultra Performance Liquid Chromatographs with triple qudrupole and also with high resolution mass spectrometers, which are the latest breakthrough food safety system. Reinforcement of human potential will concomitantly accompany the equipment upgrade and it will be performed through trainings, exchange visits, workshops. Developing strategic partnerships by networking with the researchers in EU Member States that have long term experience in the food safety and emerging pollutants analysis will support the CEFSER establishment as a modern laboratory capable to contribute to ERA significantly. Knowledge gained within the project will be disseminate at national, regional and European level (workshops, conferences, web site, training materials, etc). Forming a database on main issues in food safety and emerging pollutants will be a part of the project in order to facilitate communication between Balkan region and the rest of the Europe, contributing to the dissemination of scientific information and results of the past and ongoing research.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-REGPOT-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
21000 Novi Sad
Serbien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.