Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

System for highly reliable, cost effective, early detection and accurate localization of incipient forest fires

Ziel

Europe has suffered in the last years a large number of forest fires that has caused enormous losses in terms of human life and environmental damage. During 2007, more than 3376 square kilometres of forest and agricultural fields disappeared in smoke, causing the loss of more than 64 lives and more than 1.6bn Euros [1].These figures meant an increase of a 50% in southern European countries such as Greece in relation to the impact by forest fires in the previous years. The burnt area represented a 14% of the total forest mass in the European Union, and an 25% for the southern European countries (Spain, Portugal, Italy and Greece), in danger of desertification [2]. Despite of the use of the latest technologies, such as satellite monitoring, the situation has not significantly improved for the last 25 years. Even more, it seems that the risk and number of forest fires are increasing each year due to a combination of human (smokers, campers and picnickers or tourists) and environmental factors (earthquake, erupting volcanoes, drought, lightning, etc). FORFIRE aims to develop an outdoors fire detection system using a new camera sensor only sensible to VUV part of the spectrum. This feature provides a set of advantages comparing with current sensors. Developing this new sensor will provide the capability of early fire detection with a very low rate of false alarm (0.1%). This can be achieved by focusing on the spectral characteristics of flames in the Vacuum Ultra Violet (VUV) area (at wavelengths between 140 to 240 nm) of the electromagnetic spectrum. The objective of the project is to develop each of the components necessary for the integration and validation of FORFIRE product to place SMEs in a position for successfully differentiation from abroad competitors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

LIGHTWAVE OPTICS LTD (IRISH PRECISION OPTICS)
EU-Beitrag
€ 503 308,00
Adresse
SUMMERHILL NORTH 22
Cork
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-East
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0