Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A wearable miniaturized fall detection system for the elderly

Ziel

Falls among the elderly occur frequently. Approximately 30% of people over 65 fall accidentally each year, and for those over 80 this rate raises up to 50%. Falls are an important factor in the health limitations of the elderly due to a high morbidity caused by physical and psychological consequences, loss of independence and even death. Late or non existing responses cause 2 million persons having to be hospitalized and approximately 85000 deaths can be attributed each year to this fact. There are a number of alarm devices trying to satisfy the need of an early intervention in case of fall, but existing fall detectors do not have a remarkable social impact neither a significant market penetration: just 4.5% of Europe's potential end users have any of the existing social alarms. Two facts hinder their effectiveness of the existing fall detectors, capping therefore the market demand: bad ergonomics and lack of reliability. FallWatch project proposes a new generation fall detector device included in a whole fall detection system and is thought as an effective way of minimizing the consequences of falls in the elderly. FallWatch will automatically detect a fall and immediately contact the health services to allow an early intervention. FallWatch will produce, on the one hand, a miniaturized fall detector device of a scale reduction by 50% of existing devices, and on the other hand, biocompatible materials for the device’s package and for an adhesive patch to comfortably stick the device to the user’s skin. FallWatch system will solve the reliability problem by using both wearable device and environmental infra red sensors at the user’s home and developing a specific data fusion algorithm that will cross check the variables to avoid false alarms. In order to achieve the ergonomics and reliability goals, FallWatch project will work in different technological areas which are widely explained along this proposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

VIGILIO S.A.
EU-Beitrag
€ 417 615,00
Adresse
rue Montespan 7
91000 Evry
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0