Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NETWORKS AND ONTOLOGIES FOR THE TRANSFORMATION AND UNIFICATION OF BROADCASTING AND THE INTERNET

Projektbeschreibung


Intelligent Content and Semantics
Making Television More Personal

The goal of NoTube is to develop a service architecture, based on semantic technologies, for personalised creation, distribution and consumption of TV content in all its new forms. Nowadays, consumers can receive hundreds of digital TV channels. TV content can be rendered on different devices, including handhelds and computers. Through IPTV the TV and the Web worlds are getting intertwined. Companies are starting to supply new services, such as electronic program guides, which recommend broadcasts based on your viewing habits. However, such interactive services stay TV-centric and use Internet and digital technology only to enhance the entertainment in front of the tube. NoTube intends to put the TV viewer back in the driver's seat by developing services for (1) personalized content selection, (2) packaging of content with additional information (e.g. relevant Web info), and (3) social interaction in consumer communities. We build on information integration and representation techniques developed within the Semantic Web area, taking into account the context of time, space, task and mood. To realize this vision NoTube will deliver a service-oriented architecture with four corner stones: (1) novel deployment of existing semantic technologies in the combined TV-Internet environment; (2) extensions of existing user and context modeling techniques to meet the demands of the distributed world; (3) development of novel reasoning services for personalized content recommendation; and (4) integration with social interaction tools. The work in the project is steered by three visionary use cases, namely: (i) personalized semantic news, (ii) personalized TV guide with adaptive advertising, and (iii) Internet TV in the Social Web (for Olympic Games 2012). The use cases address different dimensions of personalized TV-content interaction, including individuals and communities of viewers as well as multi-lingual and multi-modal interaction.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 759 210,00
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0