Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Simulation of Upset Recovery in Aviation

Ziel

The aim of this research project is to investigate the usefulness of advanced flight simulator concepts for teaching pilots to detect and recover from flight upsets. The term “flight upset” indicates a situation when an aircraft in flight unintentionally exceeds the parameters normally experienced in line operations or training. Loss of control due to unsuccessful upset recovery is considered an important factor in civil aviation accidents. There is a clear need for the simulation of unusual flight attitudes, as a means to train pilots recovery procedures. Exercising these conditions in the real world is unsafe, expensive and, if performed in smaller aircraft, not representative of the situation in transport aircraft. Therefore, ground-based simulation of these extreme conditions is the only viable option for pilot instruction. However, at present, hexapod-based flight simulators used for pilot training are not equipped for this purpose, due to limitations of the mathematical aircraft models, and restricted simulator motion capabilities. We believe that ground-based simulation of upset recovery is feasible when innovations in different research areas will be adequately combined. To demonstrate this, real flight tests will be performed with transport aircraft in unusual attitudes. The recorded motion profiles will serve to extend mathematical aircraft models with engineering tools. In addition, current motion cueing software will be innovated to reproduce the high G-loads and extreme attitudes representative to upset recovery. Then the simulator concept will be evaluated on a new generation flight simulator (DESDEMONA) with advanced motion capabilities, and compared to hexapod-based flight simulators. The final outcome will be a set of requirements for successful ground-based simulation of upset recovery, which will contribute to better pilot training to identify and recover from flight upsets. Hence, this project contributes directly aircraft safety.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR TOEGEPAST NATUURWETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK TNO
EU-Beitrag
€ 781 279,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0