Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DEmonstration of LIdar based Clear Air Turbulence detection

Ziel

Atmospheric turbulence encounters are the leading cause of injuries to passengers and crews in non-fatal airline accident. The number of turbulence accidents has been growing by a factor of 5 since 1980. A whole class of turbulence (Clear Air Turbulence), representing 40% of turbulence accidents, cannot be detected by any existing equipment including state-of-the-art weather radar. Operational concepts for the protection against turbulence hazard, based on a UV LIDAR, are: - Short-range measurement of air speed ahead of the aircraft and action on the flight controls, - Medium-range detection of turbulence, and securing of passengers by seat belts fasten. The short-range concept has been validated in the frame of the FP5 AWIATOR project. The objective of DELICAT is to validate the medium range turbulence detection (based on backscattered energy fluctuations). In development phase, both short and medium range will be integrated in single equipment. The validation of medium range turbulence detection is based on the comparison of LIDAR data and aircraft sensors data. - A UV LIDAR mock up is designed, manufactured and flight-tested, - The LIDAR data and the aircraft sensors data are compared off line for the same atmosphere area. The consortium assembled for the DELICAT project includes all the expertise necessary to reach the objective, and will take advantage of previous projects such as FP5 AWIATOR and FP6 FLYSAFE. The project resources are globally adapted to the project ambitious objectives and innovation content. DELICAT takes advantage of existing hardware (laser sub assemblies, test aircraft fairing) to achieve the goal at lower possible cost. The DELICAT project will directly contribute to the objectives of the AAT.2008.3.3.2. topic by increasing customer safety; the objective is to reduce the number of turbulence accidents by 40%. Dissemination of DELICAT will be ensured by setting up a Web Site, and by gathering an External Experts Advisory Group.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THALES AVS FRANCE SAS
EU-Beitrag
€ 707 045,00
Adresse
75-77 AVENUE MARCEL DASSAULT
33700 Merignac
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Nouvelle-Aquitaine Aquitaine Gironde
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0