Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Future Seaplane Traffic - Transport Technologies for the Future

Ziel

IATA forecasts an annual air traffic growth of at least 5% for the coming years. As a consequence the capacity overload of current airports has considerably grown. The huge shore lines and number of islands in Europe which were increased by the new EC member states offer a great potential for an international air traffic system uisng seaplanes and amphibians. With these vehicles new traffic routes can be developed with the advantage of using natural landing strips. By using amphibians direct connections from shorelines to airports can be realised. The mobility of a large population will be improved. Operators and entrepreneurs interested in starting new seaplane businesses report about missing modern airplanes, international standards and rules and missing expertise of various stakeholders. Based on this preliminary analysis the proposal aims to investigate the today´s seaplane situation and to evaluate the weaknesses and strenghts and to elaborate a set of concepts and requirements for a future seaplane air transportation system for "Improving passenger choice in air transportation" including technical requirements for " new vehicles". The elaboration of new concepts shall be based on existing experiences and its evaluation and on research work focussing on future oriented traffic system concepts including the integration into a sea/air/land traffic chain. In order to collect all available experiences and ideas as a basis for effective future traffic concepts workshops shall be organized by bringing together all relevant stakeholders. One workshop shall be arranged in the Mediterreanean (Greece, Italy or Spain) one in Poland and one in GB or France. The workshops will support the dissemination of the SA results and of FP7 and ACARE policies, too. Beside the reqirements for the new transport system a road map for needed regulatory issues will be compiled supported by EASA. The partners coming from seaplane operation, amphibian industy and from aeronautical research guarantee a successful SA.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2008-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

Dornier Aviation GmbH
EU-Beitrag
€ 63 397,00
Adresse
Hallendorfer Str. 11
88690 Uhldingen-Mühlhofen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0