Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Realistic computational modelling of large-scale wave propagation problems in unbounded domains

Ziel

The correct prediction of the propagation of noise and vibration in soil or air is of great relevance with respect to environmental protection in Europe. Here, the numerical modelling of wave propagation in unbounded domains is required. This task belongs to the major research fields in computational mechanics, since the correct description of radiation damping in infinite media is a challenge, and the available information on material and loading data is frequently uncertain. The main objective of this proposal is to further develop a numerical method for the realistic simulation of large-scale wave propagation processes in unbounded domains. During the outgoing phase the scaled boundary finite element method developed at the outgoing host will be combined with the mixed-variables technique derived at the return host, thus the project builds on the strengths of both partners. During the return phase the applicant will substantially widen her scientific profile by extending the developed algorithms to include aspects of generalized uncertainty modelling. Carrying out the project, the fellow will acquire complementary skills such as skills in writing and reviewing scientific papers, presentation skills, teaching experience and research management skills. This will be achieved through participation in conferences, joint organization of a mini-symposium on SBFEM, co-teaching of a final year subject and joint supervision of PhD projects during the outgoing phase. After the fellowship the applicant intends to apply for funding of a junior research group under her leadership. Her long-term career objective is a professorship at a European university. By providing the prerequisites to obtain such a position, in particular through managing this multi-partner project and by providing international research experience, the project strongly contributes to the applicant's career development and the enhancement of European excellence in computational mechanics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET DRESDEN
EU-Beitrag
€ 147 798,72
Adresse
HELMHOLTZSTRASSE 10
01069 Dresden
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Dresden Dresden, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0