Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Identification of novel genes conditioning bacterial blight resistance in rice using genomic resources and functional analysis tools

Ziel

Rice is one of the most important crop of the world and feeds more people than any other crop. Rice has emerged as the model for the study of cereal genomes. X. oryzae pv. oryzae (Xoo) is the causal agent of bacterial leaf blight in rice, one of the most devastating diseases of rice worldwide. New strains of Xoo are emerging causing severe damages to the crop. The use of resistant cultivars is the most effective way to control this disease. It will be of great importance to characterize new resistance genes. We will study the Xoo – rice pathosystem to discover new resistance genes in rice using genomic resources and functional analysis tools. The main goal is to profile selected rice mutants altered in their resistance pattern to Xoo using rice oligo arrays, classify them based on their deleted genomic regions and identify the function of key genes in resistance. Pr Leach team at the Colorado State University (USA) has developed the expertise and tools that are central to the success of the proposed project. My integration within Leach’s experienced team ensures the accomplishment of this project which adds new aspects to previous work with genes discovery in the area of molecular plant-pathogen interactions. This study provides me the opportunity i/ to work on a topic of main importance at an internationally renowned institution, ii/ to acquire new skills and knowledge while broadening my international experience, iii/ to transfer the acquired knowledge to Europe, and iv/ to strengthen long-term collaboration with the USA. The experience gained in this project will be valuable to the EU research community. Such better understanding of the molecular host plants interaction is of crucial importance to develop sustainable strategies to control diseases and to facilitate the efforts to breed novel resistant varieties. In addition, results obtained with rice will also have a great impact on research and improvement of other economically important cereals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IOF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

INSTITUT DE RECHERCHE POUR LE DEVELOPPEMENT
EU-Beitrag
€ 334 410,20
Adresse
BOULEVARD DE DUNKERQUE 44 CS 90009
13572 Marseille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Provence-Alpes-Côte d’Azur Provence-Alpes-Côte d’Azur Bouches-du-Rhône
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0