Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

The Impact of Climate Change on the Southeast Asian Monsoon

Ziel

Changes in Asian monsoon variability can affect more than 50% of the world population, yet our understanding of the monsoon is incomplete. The proposed research will bring new insight into this crucial component of the Earth’s climate system while using world-class equipment and resources available at the host institution, the University of Oxford. This research will contribute to a deeper understanding of a critical but understudied portion of the Asian monsoon, the Southeast Asian monsoon, by producing a high-quality climate reconstruction using speleothems (cave carbonate formations) from Laos. Speleothems are widely considered as one of the best climate archives available. They can be precisely dated and their geochemical composition preserves long and detailed information of past climate change. I will capitalize on these properties of speleothems to address key questions regarding past variability of the Southeast Asian monsoon: (1) What is the long-term history of the Southeast Asian monsoon, and how does this compare to records from the South and East Asian monsoons? (2) Are recent changes in the relationship between El Nino and the monsoon a response to global warming? (3) Are changes in Southeast Asian monsoon strength driven from the northern or southern hemisphere? (4) Can comparison of oxygen isotope records along moisture transport pathways provide quantification of past rainfall? The societal and economic implications of climate change ensure that understanding the behavior of the climate system will continue to attract widespread research, together with public, economic, and government interest, for decades to come. Moreover, an understanding of the mechanisms of climate change that impact the Asian monsoon region, as proposed here, is essential for scientists and policy makers in the European Union and worldwide because climate variations are known to influence key natural resources and are associated with regional hazards and disasters.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-IEF-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 183 618,80
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0