Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Research into Impacts and Safety in CO2 Storage (RISCS)

Ziel

Although significant leakage from CO2 storage sites is not expected, if it did occur there could be adverse environmental consequences, which are not well constrained. The objective of RISCS is to provide fundamental research on environmental impacts, necessary to underpin frameworks for the safe management of CO2 storage sites. To achieve this, RISCS will quantitatively assess environmental impacts from exposure to known CO2 fluxes. The assessments will be based on field laboratory experiments, measurements at natural leakage sites and numerical simulations, for both marine and terrestrial ecosystems. This will provide new constraints on the impacts of CO2 leakage on humans and onshore and offshore ecosystems. RISCS will provide the underpinning information necessary to: 1. Rigorously evaluate the safety of different storage sites 2. Carry out Environmental Impact Assessments (EIAs) over different timescales 3. Design storage sites to minimise hazards 4. Help to design near surface monitoring strategies 5. Refine storage licence applications and conditions 6. Develop a framework to communicate the safety of storage to key stakeholders This approach will meet the requirements of OSPAR and the EC Directive both in ensuring environmental protection and the planning of near surface monitoring programmes. The US EPA has recently published rules for CO2 storage, and a ‘Vulnerability Evaluation Framework for geological sequestration of CO2’. RISCS will build on this approach, creating a similar framework addressing European needs. In order to meet these objectives we have assembled a team with very specific and focussed expertise, enabling us to assess both northern and southern European impacts scenarios, onshore and offshore. To maintain a full external perspective on the research, from both scientific and public acceptance viewpoints, we have enlisted leading CCS experts from CSLF partner countries, two NGOs, the IEA GHG programme and industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

NATURAL ENVIRONMENT RESEARCH COUNCIL
EU-Beitrag
€ 615 740,00
Adresse
Polaris House, North Star Avenue
SN2 1EU SWINDON WILTSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0