Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High Quality European GaN-Wafer on SiC Substrates for Space Applications

Ziel

The project „ High Quality European GaN-Wafer on SiC Substrates for Space Applications” (EuSiC) is aiming at establishing an independent, purely European sustainable supply chain for Gallium Nitride (GaN) based space technologies. The project will significantly reduce the dependence on critical technologies and capabilities from outside Europe for future space applications. An independent supply chain has to include countries of the European Community (EC): a supplier of high-quality semi-insulating Silicon Carbide (SiC) substrates, qualified sources to perform GaN epitaxial layers and as well manufacturers with leading knowledge in GaN device technology required e.g. for Monolithic Microwave Integrated Circuits (MMIC’s). At present, the missing link in this chain is a reliable source for high-quality 3 inch semi-insulating SiC substrates in Europe. The intention of this project is to improve the quality of semi-insulating SiC-substrates at SiCrystal AG, the leading manufacturer of SiC substrates in Europe. The provided substrates shall be analyzed and evaluated by epi-growth specialists IAF, III-V-Lab, and QinetiQ. Finally devices shall be built and verified on the created GaN epi-wafers by UMS. Continuous monitoring and several feedback loops to the quality of the substrates will enable an accelerated development at SiCrystal AG. Also impacts to improvement of the performance of GaN devices are expected. The project will complement activities already undertaken by European Space Agency ESA, who has assembled a consortium of competent partners under the: GaN Reliability Enhancement and Technology Transfer Initiative (GREAT2).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2009-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SiCrystal AG
EU-Beitrag
€ 852 781,80
Adresse
THURN UND TAXIS STRASSE 20
90411 NURNBERG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0