Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Platform Power Management System and Low Voltage Drive Train for Hybrid and Electric Vehicles

Ziel

The European hybrid, electric and fuel cell vehicle industry represents 1,600 SME manufacturers and suppliers. They commercialise small volumes of low-emission vehicles, including taxis, delivery vans, factory vehicles and domestic cars. However with current technologies their market is limited and their development has been split between low-cost mass market and expensive high-performance vehicles. These vehicles do not meet customer performance demands, at a price point which is competitive with IC engines. Large vehicle manufacturers overcome this gap and reduce their development costs by platform sharing component technologies. However due to the lack of collaboration within our industry, this platform technology is not available. This proposal addresses this technology gap though the development of an open platform power management system, with customisable performance and efficiency. The platform will be supported by a modular platform drive motor topology, based on a fully scalable axial flux design (100Nm to 1,200Nm cont. torque). The low cost technology will be sufficiently high torque to drive the wheels at a high speed, without requiring an intermediate gearbox. To further drive down cost we will use the housing of the liquid cooled drive motor, as a heat sink for a high current power convertor. This will be achieved by applying a circuit board directly onto the motor housing, using a thermal spraying technology. The project will benefit Europe through increased sales of low-emission vehicles and enable our members to reduce development time by 20% and component cost by 40%. The modular drive motor platform will enable our members to manufacturer desirable vehicles at a competitive price and reduce the total vehicle cost by up to 13%. In addition we will offset imports by EU manufacturing of new drive motors, increasing European revenues by €257 million and profits by €51 million.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2008-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

E-Mobility Europe aisbl
EU-Beitrag
€ 248 518,00
Adresse
Rue Joseph II 36/38
1000 Bruxelles
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0