Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Social platform on research for families and family policies

Ziel

The overall objective of the planned FAMILYPLATFORM is to elaborate a focussed research agenda that will address fundamental research issues and key policy questions for future research and family policies in Europe. Therefore, the platform will match three relevant perspectives: The perspective of the scientific community, the perspective of European families represented by important stakeholders such as family and children`s rights associations, and the perspective of policy makers and social partners. The FAMILYPLATFORM will focus on four areas: 1.Catching up with the current state of family research and elaboration of significant trends, differences between countries, gaps and methodological problems of existing research on families. Therefore a wide range of existential fields of family life and family policy will be taken into consideration. 2. A critical review of existing research from the perspective of a wide range of stakeholder representatives such as family associations, children`s right associations and policy makers and social partners, 3.Generating key policy questions for future European policy and research issues and tools focussed on “well being of families” as key concept in European policy, 4.Working out a research agenda with fundamental research issues, research areas and tasks of long-term studies, methodological tools based on step 1-3. The FAMILYPLATFORM offers a wide variety of forums: Conferences with debates to certain topics, workshops and future scenarios with defined tasks, focus groups for opinion formation, and discussion forums on the internet platform. In order to build a consensus, there will be special techniques of moderation. The FAMILYPLATFORM will involve a wide range of stakeholders from an early state of the project. The consortium covers well known European experts on applied research for families and family policies in Europe and one important confederation of family organisations in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2009-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAT DORTMUND
EU-Beitrag
€ 313 334,00
Adresse
AUGUST SCHMIDT STRASSE 4
44227 Dortmund
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Dortmund, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0